Startseite » Projekte » GANI_MED
Ziel des Projekts Greifswald Approach to Individualized Medicine (GANI_MED) ist es durch modernste Diagnostik und den nachfolgenden Einsatz neuer, auf die Bedürfnisse des einzelnen Patienten ausgerichteter Therapieverfahren die Effektivität der Behandlung zu steigern, unerwünschte Effekte zu vermeiden und die Kosten erheblich zu reduzieren.
Das Zentrum für Informations- und Medizintechnik des Universitätsklinikums Heidelberg arbeitet zusammen mit dem Institut für Community Medicine der Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald an einer Infrastruktur, um für die GANI_MED-Kohorten geeignete Patienten zeitnah im Klinikinformationssystem zu erkennen, qualitätsgesichert zu charakterisieren und die Patientenkohorten prospektiv nachzuverfolgen.
Projektleitung |
---|
Dr. Ulrike Kutscha |
Förderer |
Bundesministerium für Bildung und Forschung |
Kooperationspartner |
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald, Robert Bosch Gesellschaft für medizinische Forschung mbH, Stuttgart, Helmholtz Zentrum München, Deutschen Diabetes-Forschungsgesellschaft e. V., Düsseldorf, Weitere Partner aus Industrie und Forschung. |
Laufzeit |
01.10.2009 bis 03.09.2014 |
Fördervolumen |
Gesamt: 1.745.326 Euro ZIM: 254.481 Euro |
Abteilung Medizinische Informationssysteme,
Turm Nord,
Im Neuenheimer Feld 130.1,
69120 Heidelberg
Tel.: +49 6221 56-22002
Fax: +49 6221 56-22004
Copyright © 2016 Abteilung Medizinische Informationssysteme