Startseite » Projekte » Klinisches Krebsregister für das NCT
Das Klinische Krebsregister am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen (NCT) in Heidelberg unterstützt die interdisziplinäre ärztliche Versorgung einschließlich der Nachsorge, die Qualitätssicherung von onkologischer Diagnostik und Therapie, und betreibt bzw. unterstützt wissenschaftliche Forschung. Das Datenmodell bildet die diagnostischen und therapeutischen Prozesse sowohl im initialen wie im weiteren Krankheitsverlauf ab. Für die Dokumentation im NCT-Register wurde ein Datensatz entwickelt, der sich in insgesamt 21 Module gliedert. Diese bestehen aus verschiedenen Erhebungsformularen, die miteinander verknüpft das Tumorgeschehen abbilden und die entitätsspezifische Erhebung unterstützen. Um dem Arzt einen schnellen Überblick über alle Tumorgeschichten eines Patienten zu ermöglichen, wurde eine Übersicht konzipiert und umgesetzt, die alle wichtigen Informationen zu einer Tumorgeschichte zusammenfasst. Es kann direkt in die Erhebungsmodule gesprungen werden, um Detailinformationen einsehen zu können. Weiterhin wurde die Möglichkeit einer registergestützten Durchführung von interdisziplinären Tumorkonferenzen sowie die Arztbriefschreibung implementiert. Das NCT-Register wurde auf der technischen Plattform des Krankenhausinformationssystems Orbis® realisiert.
Abteilung Medizinische Informationssysteme,
Turm Nord,
Im Neuenheimer Feld 130.1,
69120 Heidelberg
Tel.: +49 6221 56-22002
Fax: +49 6221 56-22004
Copyright © 2016 Abteilung Medizinische Informationssysteme